Kräuterwanderung im Allgäu
Erlebe die Vielfalt der Natur auf einer unvergesslichen Kräuterwanderung im Allgäu zur Strausbergalpe bei Imberg. Entdecke besondere Alpenblumen, Orchideen und eine beeindruckende Flora, während Du die Aussicht auf die umliegenden Berggipfel wie die Rotspitze genießt. Diese Tour verbindet Pflanzenvielfalt mit atemberaubendem Bergpanorama.
Wir treffen uns am Wanderparkplatz oberhalb von Imberg bei der Strausberghütte, von wo aus unsere Kräuterwanderung beginnt. Gerne können wir auch direkt in Imberg starten.
Auf dem Weg zur Strausberg-Alpe entdecken wir die Vielfalt der Allgäuer Wildkräuter und Alpenblumen und genießen den Duft der Wiesen. Dabei lernst Du etwas über die Wildkräuter.
Unterwegs stoßen wir auf seltene Wildkräuter und Orchideen, die in dieser Höhenlage besonders gut gedeihen. Jede Jahreszeit hat seine eigenen Wildkräuter. So ist die Tour voller Überraschungen.
Gemeinsam wandern wir zurück zum Startpunkt, tauschen unsere Eindrücke aus und lassen die Kräutererlebnisse auf unserer Kräuterwanderung durch das Allgäu wirken.
Schwierigkeitsgrad:
Persönliche Einschätzung
Die Tour verläuft überwiegend auf einer Teerstraße und ist vom oberen Parkplatz aus leicht zu bewältigen. Insgesamt ist die Strecke für die meisten Altersgruppen gut machbar. Starten wir allerdings von Imberg, wird die Tour durch die längere Strecke und zusätzliche Höhenmeter etwas anspruchsvoller.
Startpunkt Parkplatz
Unser Treffpunkt ist am Strausberghütte Parkplatz. Bitte beachte, dass das letzte Stück dorthin über eine Mautstraße führt. Wenn Du die Mautstraße vermeiden möchtest, kannst Du auch weiter unten parken und wir starten von dort aus.
In diesem Fall verlängert sich die Strecke etwas – gib daher bitte bei Deiner Anfrage an, dass Du den unteren Startpunkt nutzen möchtest. So können wir die Kräuterwanderung im Allgäu optimal auf Deine Bedürfnisse abstimmen.
🌺
Neben einer Vielfalt an Wildkräutern, entdecken wir auf dieser Kräuterwanderung zudem eine Vielzahl an Alpenblumen.
⏰
Die Kräuterwanderung zur Strausberg-Alpe dauert ca. 1 bis 2 Stunden. Bei Start in Imberg verlängert sich die Tour.
⛰️
Neben Wildkräutern und der Blumenvielfalt sehen wir an Tagen mit klarer Sicht die Allgäuer Berge, wie bspw. die Rotspitze.
🚘
Um den Parkplatz zu erreichen, müssen wir am Mautautomat in Imberg einen kleinen Betrag für die Alpenstraße zahlen.
35,00 €
*Barzahlung vor Ort
✓ Regelmäßige Termine im Allgäu
✓ Einfache Anmeldung per Formular
✓ Perfekt für den Einstieg in die Kräuterwelt
✓ Kleine Gruppen für die persönliche Atmosphäre
✓ Auch allein problemlos buchbar
Individuell
Rabatt für jede weitere Person
✓ Flexible Dauer & Inhalte nach Absprache
✓ Exklusive Begleitung in privatem Rahmen
✓ Gemeinsames Naturerlebnis für jedes Alter
✓ Ideal auch als besonderes Event oder Ausflug
✓ Individuelle Touren für Familien oder Gruppen
Geschichte & Kräuterwissen
Die Wanderung führt zur alten Burgruine in Burgberg, wo Geschichte lebendig wird. Unterwegs entdecken wir Pflanzen wie den Ackerschachtelhalm oder die Wald-Engelwurz. Gestartet wird am kostenlosen Parkplatz beim Friedhof in Burgberg.
Leben im Allgäu & Kräuterwelt
Auf dieser Wanderung erwarten Dich nicht nur Wildkräuter wie der zarte Augentrost, sondern auch spannende Geschichten rund um Oberried. Treffpunkt ist der kostenfreie Parkplatz in Unterried – von dort aus beginnt das Naturerlebnis.